Drahtfaden

Drahtfaden
∙Draht|fa|den, der: dünner Draht zum Führen einer Marionette: Kostbarer Ersatz eures verprassten Blutes ... von einem französischen Tragödienschreiber auf Stelzen geschraubt und mit Drahtfäden gezogen zu werden (Schiller, Räuber I, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nähen — Junge Frau, beim Schein einer Lampe nähend (Gemälde von Georg Friedrich Kersting, 1825) …   Deutsch Wikipedia

  • Sieb — Sieb, 1) Werkzeug, durch welches untereinander gemengte größere u. kleinere Körper getrennt, auch Flüssigkeiten von festen Körpern geschieden werden. Die S e, welche mit der Hand bewegt werden, sind meist rund; die, welche in einem Gestelle… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zwirnrad — Zwirnrad, 1) ein gewöhnliches Spinnrad (Handrad od. Trittrad), auf welchem Garn gezwirnt wird (vgl. Zwirnmaschine); 2) Maschine, womit der Gold od. Silberdraht zu Degengriffen zusammengeflochten wird. Ein eisernes Stirnrad greift in ein eisernes… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Drahtstifte — (Drahtnägel), Nägel aus Eisen , seltener aus Kupferdraht von 3 Linien bis 6 Zoll Länge u. entsprechender Dicke, werden in neuerer Zeit fast nur noch mit Maschinen angefertigt, während sie früher in ähnlicher Weise wie die Stecknadeln durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Photogrammetrie [1] — Photogrammetrie, geodätische, die Anwendung der Photographie (s.d.) zu topographischen und tachymetrischen Aufnahmen. Nach dieser Anwendung kann sie mit Phototopographie und Phototachymetrie bezeichnet werden; s.a. Topographie und Tachymetrie. 1 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nähdraht, der — Der Nähdraht, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die e, an den Papierformen, Drahtfäden, womit das Gitter der Quere nach durchflochten und gleichsam durchnähet wird. Siehe Nagen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Chromatron — Anfang der 1950er Jahre hatte die Radio Corporation of America (RCA) ein kompatibles elektronisches Farbfernsehsystem bis zur Serienreife gebracht, das bei Ausschöpfung der normalen Schwarzweiß Videobandbreite mit Hilfe einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Stelzen — Auf Stelzen gehen: sich in Sprache oder Gebärden nicht natürlich, sondern gezwungen, geschraubt benehmen. Im 16. und 17. Jahrhundert ist die Redensart Die Kuh geht auf Stelzen häufig, um das unnatürliche Gebaren eines Menschen zu bezeichnen;… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”